Abschied

Der Weg ist das Ziel

Bereits am 29. Juli bin ich nach circa 400 km in Tuttlingen, dem Endpunkt des Albsteigs angekommen. Ich war 20 Tage, 18 Etappen, einen Ruhetag und einen Rundwandertag unterwegs.

Mein erstes Resumée:
Es war eine wunderbare, großartige Erfahrung, ich bin begeistert! Für mich hat alles gepasst: das Wetter, die Etappen, die Landschaft, die Begegnungen unterwegs, der Wechsel von Tagen ohne und mit Begleitung, die Gespräche, das Schweigen, und vieles mehr.

Ich bin viele, ganz unterschiedliche Wege gegangen: breite, schmale, gerade, kurvige, bewachsene, flache, aufsteigende, steile, absteigende, schattige, sonnige, trockene, harte, weiche, steinige, glitschige,…..
Alle forderten sie auf ihre Weise meine Aufmerksamkeit und Präsenz. Manchmal hatte ich den Eindruck, der Weg führt ins „Nichts“ oder ich war mir nicht sicher, ob dieser unscheinbare und dicht bewachsene Trampelpfad tatsächlich „mein“ Weg ist.
Das Außen spiegelt das Innere - also gibt es alle diese Wege auch in mir, in jeder/jedem von uns. Und wie oft wählen wir den breiten Weg, weil uns der Trampelpfad nicht einladend erscheint. Dabei sind es genau diese schmalen, auf den ersten Blick unscheinbaren Wege, sich als leicht gehbar erweisen und die zu wunderschönen Plätzen führen oder uns zeigen, wieviel Kraft und Mut wir besitzen.

Und immer geht es ‚nur’ schrittweise: beim losgehen um den ersten Schritt, beim weitergehen um den nächsten Schritt. Es geht immer um den nächsten Schritt, sowohl im Außen als auch im Innern (hier verweise ich auf den Text „Mut“ von Martin Walser, aus Lektüre zwischen den Jahren, der so endet: dem Gehenden schiebt sich der Weg unter die Füße).

Dabei ist es nicht wichtig, ob ich viele oder wenige Kilometer und Höhenmeter gehe, in welcher Geschwindigkeit ich auf sog. leichten oder schweren Etappen unterwegs bin. Entscheidend ist die innere Haltung: wie bin ich unterwegs, was ist meine Intention/Motivation. Bin ich unterwegs, weil ich es aus tiefstem Herzen will und weiß, genau dies steht jetzt an zu tun, dies ist jetzt mein Weg.
Und für mich war es genau mein Weg, ich war mit so viel Freude, Begeisterung, Kraft und auch Leichtigkeit unterwegs.

Was nehme ich für mich persönlich mit aus dieser Auszeit, bin ich jetzt danach anders und wenn ja, wie anders? Was hat mich besonders beeindruckt, herausgefordert?
Mehr dazu bald!

Du planst eine Wanderauszeit und hast Fragen? Gerne gebe ich meine praktischen Erfahrungen aus der Vorbereitung, der Wanderzeit, der Ausrüstung, etc weiter. Du erreichst mich per Email sbw@imwandel.com (link sends e-mail) oder telefonisch 06404 666619.